Mathias (md)

Ich beschäftige mich seit 2015 mit der Fotografie der Eisenbahn, dabei fotografiere ich hauptsächlich an der Summerauerbahn, der Bahnstrecke von Linz nach Budweis. Zudem bin ich auch als Mitarbeiter bei der Erzbergbahn anzutreffen.
Als Kamera verwende ich mittlerweile eine Nikon D7500 mit einem Nikkor 18-140mm Objektiv, falls Aufnahmen eine höhere Brennweite erfordern, kann ich auch auf das Nikkor 55-300mm Objektiv zurückgreifen. Die Bildbearbeitung meinerseits erfolgt mit Capture NX-D.
Patrick (pk)
Ich bin 19 Jahre alt, stamme aus Wien und bin seit 2014 regelmäßig auf Achse, in diesem Jahr hat auch mein Interesse für die Eisenbahn angefangen. So konnte ich bisher insgesamt 21 Länder auf dem Schienenweg bereisen. Aktuell bin ich als Rettungssanitäter beim Samariterbund Wien tätig.
Philip (pr)

In einer internationalen Familie in Frankreich aufgewachsen, beschäftigte mich die Eisenbahn schon seit meiner Kindheit. Mit der Eisenbahnfotografie setzte ich mich erstmals 2017 auseinander. Bei meinen vielen Reisen durch Europa freue ich mich immer über Abwechslung vor der Linse, fotografiere aber hauptsächlich im Raum Salzburg sowie in Mittelitalien. Ich fotografiere zumeist mit einer Nikon D750 FX und einem Nikkor 24-70mm Objektiv und bearbeite meine Bilder nachträglich in Adobe Lightroom.
Paul (ps)

Bereits in meiner Kindheit war der Schienenverkehr ein unumgänglicher Teil meines Lebens. Ich beschäftige mich seit 2015 mit der Eisenbahnfotografie. Vor allem die ehemalige Tschechoslowakei bietet mir persönlich die besten Voraussetzungen zum Umsetzen schöner Eisenbahnimpressionen. Auch andere internationale Fotomotive kommen vor meiner Linse nie zu kurz.